Peter Majer


  • Erhaltung und Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung
  • Unseren Ort als lebenswerte und sichere Heimat bewahren
  • Den kommunalen Ordnungsdienst stärken
  • Bürokratieabbau in Laer und Holthausen
  • Die christlichen Orte müssen gestärkt und beschützt werden.
  • 58 Jahre
  • Mit Familie wohnhaft in Laer
  • Angestellter in der Softwarebranche
  • Seit 32 Jahren CDU Mitglied
  • Ratsmitglied
  • Mitglied im Betriebsausschuss, Sozialausschuss, Haupt und Finanzausschuss


Wo setzte ich meine politischen Schwerpunkte?

Eine Grundvoraussetzung für unsere Demokratie ist die Übernahme von Verantwortung für die eigene Gemeinde. Ich lebe gerne in Laer und möchte aktiv daran mitarbeiten, dass Laer und Holthausen in Zukunft finanziell und wirtschaftlich besser dastehen.

Der Begriff Heimat muss erhalten und stetig mit Leben gefüllt werden. Dafür ist es wichtig, diesen bei unseren Kindern fest zu verankern. Ich will dafür kämpfen, dass sich unsere Kinder mit ihrem Wohnort als Heimat verbunden fühlen, diesen wertschätzen und gerne hier aufwachsen.

Laer und Holthausen sind wunderbare Orte. Wir müssen anfangen, die dortigen gesellschaftlichen Strukturen zu bewahren und dazu auch kulturelle Traditionen zu schützen.


Warum sollten Sie mir Ihre Stimme geben?

Weil ich mit Erfahrung, Weitblick und klarer Haltung für unsere Gemeinde eintrete. Ich denke strukturiert, handle verantwortungsvoll und setze mich für Lösungen ein, die langfristig tragen.

Laer und Holthausen sind für mich mehr als Wohnorte – sie sind Heimat. Diese Heimat gilt es zu bewahren, zu gestalten und zukunftssicher zu machen – für uns und für kommende Generationen.

WAHLBEZIRK 5
Am Bach, Am Bült, Bachstraße, Bültstiege 1–9, 11, Eichendorffstraße, Enger Steinweg, Ewaldigrund, Falkenweg, Hohe Straße, Löchtefeldstiege, Overbergstraße, Winkel, Zur Furt, Zur Gärtnerei